- Werkzeugmacher
- Wẹrk|zeug|ma|cher
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Werkzeugmacher — Werkzeugmacher/in ist ein ehemaliger Facharbeiter Ausbildungsberuf im Metallbereich in Deutschland und in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung des Berufsbildes Werkzeugmacher 2 Berufsbild 2.1 Schwerpunkt Formenbau … Deutsch Wikipedia
Werkzeugmacher — Werkzeugmechaniker; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der ↑ Werkzeuge (2) herstellt (Berufsbez.) * * * Wẹrk|zeug|ma|cher, der: Handwerker, Facharbeiter, der Werkzeuge (2) herstellt… … Universal-Lexikon
Werkzeugmechaniker — Werkzeugmacher; Facharbeiter für Fertigungsmittel (DDR) * * * Wẹrk|zeug|me|cha|ni|ker, der: jmd., der Werkzeuge, Vorrichtungen, 2Lehren o. Ä. fertigt, montiert, überprüft, wartet u. repariert … Universal-Lexikon
Facharbeiter für Fertigungsmittel — Werkzeugmacher; Werkzeugmechaniker … Universal-Lexikon
Rettmann — Fritz Rettmann (* 5. Februar 1902 in Berlin; † 20. Juli 1981 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker, Gewerkschafter, Widerstands und Spanienkämpfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 1902–1933 1 … Deutsch Wikipedia
Werkzeugmechaniker — Werkzeugmechaniker/in ist in Deutschland und Österreich ein anerkannter Beruf bzw. Ausbildungsberuf, der dem Berufsfeld Metall zugeordnet ist. Der Werkzeugmechaniker ist ein Facharbeiter, der Werkzeuge herstellt, wartet oder repariert. Unter… … Deutsch Wikipedia
Christian "Flake" Lorenz — Christian „Flake“ Lorenz (* 16. November 1966 in Ost Berlin) ist ein deutscher Musiker und Keyboarder der Band Rammstein. Leben Lorenz (den aus der Trickfilmserie Wickie und die starken Männer stammenden Spitznamen „Flake“ hatte er schon seit… … Deutsch Wikipedia
Dalhäuser — Roland Dalhäuser (* 12. April 1958 in Birsfelden, Kanton Baselland) ist ein ehemaliger Schweizer Leichtathlet, spezialisiert auf die Disziplin Hochsprung. Er war Hallen Europameister 1981, im selben Jahr wurde er zum Schweizer Sportler des Jahres … Deutsch Wikipedia
Eberhard Jupe — Mel Jersey (* 1. Oktober 1943 in Falkenau, Nordwestböhmen) ist ein Schlagersänger, Komponist, Texter und Produzent. Mel Jersey ist seit 1970 verheiratet mit Judith Jupe (* 1952). Die beiden haben zwei Töchter, Julia und Jane. Werdegang Mel Jersey … Deutsch Wikipedia
Erich Apel — Erich Apel, 1963 Erich Apel (Erich Hans Apel; * 3. Oktober 1917 in Judenbach, Thüringen; † 3. Dezember 1965 in Berlin) war ein SED Funktionär und von 1963 bis 1965 Vorsitzender der S … Deutsch Wikipedia